Meine Erfahrung mit dem Unternehmenseinsatz generativer Sprachmodelle

In den vergangenen Monaten hatte ich im Rahmen meiner Tätigkeit bei der SecSerCon IT GmbH die Möglichkeit, mehrere Unternehmen bei der datenschutzkonformen Einführung und dem Betrieb generativer Sprachmodelle auf Open-Source-Basis zu begleiten. Dabei zeigte sich deutlich: Die Einführung dieser Technologie erfordert nicht nur technische, sondern vor allem organisatorische und kulturelle Veränderungen. Ein zentraler Erfolgsfaktor war

Mut zur Veränderung: Der unerwartete Weg in die IT

Der Sprung in die IT: Vom Elektrotechniker zum Systemprogrammierer – Nach meinem Studium der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik begann ich 1987 meine Karriere als Applikations-Ingenieur bei der B&R Industrie-Elektronik GmbH in Frankfurt. Das in Österreich gegründete Unternehmen war bekannt für seine speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten wurden. Meine

Mein Kampf gegen IT-Fehler, um Menschen zu verbinden

Ich war Datenkrieger im Hintergrund – Es begann oft mit einem Ticket oder einer Nachricht: „Kunde kann nicht telefonieren“ oder „Rechnungen werden falsch zugestellt.“ Für die meisten Menschen war das nur ein ärgerliches Problem. Für mich war es eine Mission. Die Ursache dieser Probleme lag oft tief verborgen in abgebrochenen IT-Prozessen, die dazu führten, dass